Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
GRUNDLEGENDES
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehung zwischen dem Gast / Kunden,
nachfolgend Gast genannt, und des Hotel Restaurant Stalden, Berikon im Folgenden als Hotel bezeichnet.
Der Einfachheit halber wird in diesen AGB – egal in Bezug auf welche Leistung – immer von Vertrag gesprochen.
Es gelten ausschliesslich die bei Vertragsschluss gültigen Geschäftsbedingungen des Hotels.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder ungültig sein, so wird dadurch die Gültigkeit des
Vertrages und der übrigen AGB-Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
GERICHTSSTAND / ANWENDBARES RECHT
Für allfällige Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Bremgarten, Aargau Gerichtsstand,
sofern kein anderer gesetzlich zwingender Gerichtsstand besteht.
Es kommt für alle Vertrags-, Reservations-, allfälligen Zusatzvereinbarungen und allgemeinen
Bedingungen ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.
RESTAURANT / BANKETT / SEMINAR
RESTAURANT
ANNULLIERUNG / NO-SHOW / ANZAHL PERSONEN
Die Reservation kann kostenlos bis 6 Stunden vor dem Besuch annulliert werden.
Am besten per E-Mail oder dem Storno-Link
Bei späterer Annullation oder nicht erschienener Person kann eine Gebühr von CHF 50 pro Person erhoben werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Rechnung werden direkt vor Ort beglichen. Wir akzeptieren CHF, EC direct, Postcard, Visa, Mastercard, Luch- und Reka-Check. Bei grösseren Buchungsvolumen kann eine Anzahlung verlangt werden.
Für die erste Mahnung wird das Hotel eine Mahngebühr von CHF 30 erheben, für jede weitere CHF 50.
BANKETT / SEMINAR
ANZAHL DER GÄSTE
Teilen Sie uns 14 Tage vor Veranstaltung die ungefähre Teilnehmerzahl mit +/- 10%. Die Anzahl Gäste, die bis 3 Tage vor der Veranstaltung uns gemeldet wurde, ist Basis für die Verrechnung des Arrangements.
ANNULLIERUNG
Bei Annullierung eines definitiv bestätigten Anlasses kommt folgende Tabelle zur Anwendung:
Bis 61 Tage vor Anlass keine Kosten
60 – 30 Tage vor Anlass 50% des Arrangements,
30 – 8 Tage vor Anlass 75% des Arrangements
danach 100% des Arrangements
Arrangement = bestätigte Leistung (Menu) multipliziert mit der gemeldeten Teilnehmerzahl.
Zahlungskonditionen
Nach der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine detaillierte Rechnungsaufstellung, über alle durch unser Team erbrachten Leistungen. Bei Zahlung auf Rechnung beträgt die Zahlungsfrist 15 Tage. Des Weiteren können Sie bar bezahlen oder mit EC direct und Postcard. Für Bankette akzeptieren wir keine Kreditkarten. Bei grösseren Buchungsvolumen kann eine Anzahlung verlangt werden.
Für die erste Mahnung wird das Hotel eine Mahngebühr von CHF 30 erheben, für jede weitere CHF 50.
HOTEL
VERTRAGSGEGENSTAND / GELTUNGSBEREICH
Der Vertrag über die Miete von Zimmern, Seminarräumen, Flächen sowie den Bezug von sonstigen Lieferungen und
Leistungen kommt mit der schriftlichen Bestätigung des Gastes oder konkludent zustande. Eine Reservation, die am
Anreisetag selbst erfolgt, ist im Augenblick der Annahme durch das Hotel verbindlich.
Vertragsänderungen werden für das Hotel erst durch eine (schriftliche) Rückbestätigung verbindlich.
Einseitige Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags durch den Gast sind unwirksam. Die Unter- und
Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als der Beherbergung dienenden
Zwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels.
DEFINITIONEN
Gruppen: Gruppen im Sinne dieser AGB sind Reisegruppen mit einer Mindestzahl von 4 gebuchten Zimmern.
Schriftliche Bestätigungen: Als schriftliche Bestätigungen gelten auch Fax- und E-Mail-Nachrichten.
Vertragspartner sind der Gast und das Hotel.
LEISTUNGSUMFANG
Der Leistungsumfang des Vertrags bestimmt sich nach der individuell vorgenommenen und bestätigten Reservation
des Gastes. Der Gast hat – andere vertragliche Vereinbarungen vorbehalten – keinen Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer.
Sollten trotz einer bestätigten Reservation keine Zimmer im Hotel verfügbar sein, so muss das Hotel den Gast rechtzeitig
informieren und gleichwertigen Ersatz in einem räumlich nahe gelegenen Hotel einer vergleichbaren oder höheren Kategorie anbieten.
Allfällige Mehraufwendungen für das Ersatzquartier gehen zu Lasten des Hotels. Lehnt der Gast das Ersatzzimmer ab,
so hat das Hotel vom Gast bereits erbrachte Leistungen (z.B. Anzahlungen) umgehend zu erstatten. Weitergehende Ansprüche des Gastes bestehen nicht.
ANNULLATION DER RESERVATION
Die nachfolgenden Annullierungsbedingungen gelten sowohl für die Annullierung von Buchungen als auch bei No-Shows sowie im Fall verfrühter Abreise. Wir empfehlen für alle Reservationen und Veranstaltungen eine Anlassversicherung abzuschliessen.
Annullierungen der Buchung einzelner Hotelzimmer (bis zu 3 Zimmern) haben das Hotel bis spätestens 48 Std vor Anreise zu erreichen. Bei einer Stornierung nach dieser Frist wird der Zimmerpreis resp. gebuchte Leistungen für den ganzen Aufenthalt verrechnet. Die kostenlose Annullierung einer Blockbuchung von mehreren Hotelzimmern (ab 4 Zimmern) hat das Hotel wie folgt spätestens zu erreichen:
Bis 8 Zimmer: 14 Tage vor Anreise
bis 15 Zimmer: 30 Tage vor Anreise
Ab 16 Zimmer: 45 Tage vor Anreise
Im Fall einer Annullierung nach Ablauf der oben genannten Fristen werden dem Kunden Annullierungskosten wie folgt berechnet:
Bis 8 Zimmer:
13 - 7 Tage vor Anreise: 75% der Gesamtsumme der vertraglich vereinbarten Leistungen
6 oder weniger Tage vor Anreise: 100% der Gesamtsumme der vertraglich vereinbarten Leistungen
Bis 15 Zimmer:
29 - 11 Tage vor Anreise: 75% der Gesamtsumme der vertraglich vereinbarten Leistungen
10 oder weniger Tage vor Anreise:
100% der Gesamtsumme der vertraglich vereinbarten Leistungen
Ab 16 Zimmer:
44 - 21 Tage vor Anreise: 75% der Gesamtsumme der vertraglich vereinbarten Leistungen
20 oder weniger Tage vor Anreise: 100% der Gesamtsumme der vertraglich vereinbarten Leistungen.
Für sämtliche Annullierungen gilt zudem, dass im Voraus erbrachte Leistungen des Hotel und seiner Partner in jedem Fall vollumfänglich zu bezahlen sind.
SCHADENMINDERUNG
Das Hotel ist bestrebt, sowohl für annullierte Einzel- als auch Gruppenreservationen, die nicht in Anspruch genommenen Leistungen anderweitig zu vergeben.
Sofern das Hotel die annullierten Leistungen im vereinbarten Zeitraum anderweitig gegenüber Dritten erbringen kann, reduziert sich die Annullationsgebühr des Gastes um den Betrag, den diese Dritten für die annullierte Leistung zahlen.
NUTZUNGSDAUER
Vorbehältlich anderer Vereinbarungen steht dem Gast das Recht zu, die gemieteten Räume ab 15.00 Uhr des vereinbarten
Anreisetags bis 11.00 Uhr des Abreisetages zu nutzen.
Bei einer Anreise nach 21.00 Uhr, muss das Hotel am Anreisetag bis spätestens 18.00 Uhr telefonisch oder schriftlich vom Gast
über die spätere Anreise orientiert werden, da ansonsten das Hotel frei über die Zimmer verfügen kann.
Bei einer verspäteten Freigabe des Zimmers durch den Gast ab 11.00 Uhr kann das Hotel für die vertragsüberschreitende Nutzung
CHF 50 in Rechnung stellen, ab 14.00 Uhr CHF den vollen Preis für eine Nacht.
Vertragliche Ansprüche des Gastes auf ordentliche Weiterbenutzung der Flächen werden hierdurch nicht begründet;
die Geltendmachung von Schadenersatz bleibt vorbehalten. Das Hotel behält sich im Falle des verspäteten Verlassens des Zimmers vor,
die Gegenstände des Gastes aus dem Zimmer zu entfernen und an einem geeigneten Ort im Hotel kostenpflichtig aufzubewahren,
es wird keine Haftung übernommen.
PREISE / ZAHLUNGSPFLICHT
Die vom Hotel kommunizierten Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und schliessen die gesetzliche Mehrwertsteuer mit ein,
nicht so eventuelle Gast- oder Kurtaxen.
Der Gast ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen
die vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für Bestellungen von seinen Begleitern
und Besuchern. Eine Erhöhung gesetzlicher Abgaben nach Vertragsabschluss geht zu Lasten des Gastes.
Preisangaben in Fremdwährungen sind Richtwerte und werden zum jeweiligen Tageskurs verrechnet.
Gültigkeit haben jeweils diejenigen Preise, die vom Hotel bestätigt werden.
Die Preise können vom Hotel geändert werden, wenn der Gast nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer,
der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer der Gäste veranlasst.
Je nach Vereinbarung kann das Hotel eine Anzahlung von bis zu 80 % des gesamten Buchungsbetrags verlangen.
Die Anzahlung ist als Teilzahlung auf das vereinbarte Entgelt zu verstehen. Das Hotel kann anstelle einer Anzahlung auch eine Kreditkartengarantie verlangen.
Eine Vorauszahlung ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Reservationsbestätigung spätestens 4 Wochen vor dem Anreisetag zu überweisen. Erfolgt die Reservation kurzfristiger, so verlangt das Hotel eine Kreditkartengarantie über den gesamten Buchungsbetrag.
Bei nicht fristgerechter Anzahlung oder Leistung der Kreditkartengarantie kann das Hotel vom Vertrag (inkl. aller Leistungsversprechungen) unverzüglich (ohne Mahnung) zurücktreten und die unter den aufgeführten Annullierungskosten verrechnen.
Dem Hotel steht das Recht auf jederzeitige Abrechnung bzw. Zwischenabrechnung seiner Leistungen gegenüber dem Gast zu.
Die Schlussrechnung umfasst den vereinbarten Preis zuzüglich allfälliger Mehrbeträge, die aufgrund zusätzlicher Leistungen des Hotels für den Gast und/oder die ihn begleitenden Personen entstanden sind.
Die Schlussrechnung ist – vorbehältlich anderer Vereinbarungen – spätestens anlässlich des Check-outs am Abreisetag in Schweizer Franken bar oder per akzeptierter Kreditkarte zu bezahlen.
Für die erste Mahnung wird das Hotel eine Mahngebühr von CHF 30 erheben, für jede weitere CHF 50.
Gegenüber Forderungen des Hotels ist die Verrechnungseinrede ausgeschlossen.
RÜCKTRITT DURCH DAS HOTEL
Bis und mit 7 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gasts kann das Hotel ohne Kostenfolge vom Vertrag zurücktreten. Ferner ist das Hotel berechtigt, jederzeit aus sachlich gerechtfertigtem Grund durch unverzügliche ein-seitige und schriftliche Erklärung ausserordentlich und mit sofortiger Wirkung vom Vertrag zurückzutreten.
Als sachlich gerechtfertigte Gründe gelten beispielsweise:
- eine vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung wird während der vom Hotel gesetzten Frist nicht geleistet;
- höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände, die die Erfüllung des Vertrages objektiv unmöglich machen;
- Zimmer oder Räume, die unter irreführender o-der falscher Angabe, z.B. in der Person des Gasts oder des Gebrauchs- oder Aufenthaltzwecks, gebucht oder genutzt werden;
- das Hotel begründeten Anlass zur Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der vereinbarten Leistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit anderer
- Hotelgäste oder das Ansehen des Hotels beeinträchtigen kann;
- der Gast zahlungsunfähig geworden ist (Konkurs oder fruchtlose Pfändung) oder er seine Zahlungen eingestellt hat;
- der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist.
Bei einem Rücktritt des Hotels aus den vorgenannten Gründen erwächst dem Gast kein Anspruch auf Schadenersatz und die Entschädigung für die gebuchten Leistungen bleibt grundsätzlich geschuldet.
AUFENTHALT / SCHLÜSSEL / SICHERHEIT / INTERNET / RAUCHEN
Das Hotelzimmer ist ausschliesslich für den registrierten Gast reserviert. Das Überlassen des Zimmers an eine Drittperson oder die Nutzung durch eine zusätzliche Person bedarf der schriftlichen Genehmigung des Hotels. Durch den Abschluss eines Vertrages erwirbt der Gast das Recht auf den üblichen Gebrauch der gemieteten Räume und der Einrichtungen des Hotels durch alle gebuchten Personen, die üblicherweise und ohne besondere Bedingungen den Gästen zur Benützung zugänglich sind, und auf die übliche Bedienung. Der Gast hat seine Rechte gemäss allfälligen Hotel- und/oder Gästerichtlinien (Hausordnung) auszuüben.
Die vom Hotel abgegebene Zimmerkarte bleibt Eigentum des Hotels und ermöglicht einen 24-Stunden Zutritt zum Hotel.
Der Verlust der Karte/des Schlüssels ist umgehend an der Rezeption zu melden.
Eine beschädigte Karte wird mit CHF 5.- und der Verlust der Karte mit CHF 5.- dem Gast in Rechnung gestellt.
Der Zugang zum Internet ist für alle Gäste kostenlos. Er haftet für Missbrauch und illegales Verhalten bei der Internetnutzung.
Das Rauchen ist im gesamten Hotel nur in entsprechend gekennzeichneten Räumen gestattet.
VERLÄNGERUNG DES AUFENTHALTES
Vorbehaltlich anderer Absprachen hat der Gast keinen Anspruch darauf, dass sein Aufenthalt verlängert wird.
SPEISEN UND GETRÄNKE
Sämtliche Speisen und Getränke sind ausschliesslich vom Hotel zu beziehen. In Sonderfällen (Spezialitäten, usw.) kann hierüber eine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen werden. In einem solchen Fall ist das Hotel berechtigt, eine Servicegebühr bzw. ein Korkengeld (siehe separate Aufstellung) zu verlangen.
HANDLUNGEN, BENUTZUNG UND HAFTUNG
Hotel
Das Hotel bedingt die Haftung gegenüber dem Gast im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten für leichte und mittlere Fahrlässigkeit weg und haftet nur bei absichtlich oder grob fahrlässig verursachtem Schaden. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird sich das Hotel auf unmittelbare Anzeige des Gastes hinbemühen, für Abhilfe zu sorgen. Unterlässt es der Gast, rechtzeitig einen Mangel dem Hotel anzuzeigen, so besteht kein Anspruch auf Minderung des vertraglich vereinbarten Entgelts. Das Hotel haftet für die eingebrachten Sachen der Gäste gemäss den gesetzlichen Bestimmungen, d.h. bis zum Betrage von CHF 200. Als eingebracht gelten Gegenstände, welche der Gast in seinem Hotelzimmer und dem dazu vorgesehenen Tresor aufbewahrt. Für leichte und mittlere Fahrlässigkeit haftet das Hotel nicht. Werden Kostbarkeiten (Schmuck etc.), Bargeld oder Wertpapiere dem Hotel nicht zur Aufbewahrung übergeben, so ist die Haftung des Hotels im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten weg bedungen. Das Hotel empfiehlt, Geld und Wertgegenstände grundsätzlich im Safe der Rezeption aufzubewahren. Wird ein allfälliger Schaden dem Hotel nicht sofort nach seiner Entdeckung angezeigt, so gehen die Ansprüche des Gastes unter. Das Hotel haftet unter keinem Rechtstitel für Leistungen, welche es dem Gast lediglich vermittelt hat. Das Hotel lehnt jede Haftung für Diebstahl und Beschädigung des durch Dritte eingebrachten Materials (auch Fahrräder) ab. Das Hotel haftet nicht für Personen- und Auto- und Fahrradschäden, welche im Parking, auf den Parkplätzen des Hotels oder auf öffentlichen Grundstücken passieren.
Gast
Der Gast haftet gegenüber dem Hotel für alle Beschädigungen und Verluste, die durch ihn, Begleiter bzw. seine Hilfspersonen oder Veranstaltungsteilnehmer verursacht werden, ohne dass das Hotel dem Gast ein Verschulden nachweisen muss. Der Gast ist für den korrekten Gebrauch und die ordnungsgemässe Rückgabe sämtlicher technischer Hilfsmittel / Einrichtungen verantwortlich, die ihm das Hotel zur Verfügung stellt oder in dessen Auftrag über Dritte beschafft, und haftet für Schäden und Verluste. Der Gast haftet für veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels gegenüber Dritten.
Dritter
Nimmt ein Dritter die Buchung für den Gast vor, haftet er dem Hotel gegenüber als Besteller zusammen mit dem Gast als Solidarschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag.
Davon unabhängig ist jeder Besteller verpflichtet, alle buchungsrelevanten Informationen, insbesondere diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, an den Gast weiterzuleiten.
TIERHALTUNG
Haustiere dürfen nur nach vorheriger Zustimmung des Hotels und gegen eine besondere Vergütung in das Hotel mitgebracht werden. Der Gast, der ein Haustier in das Hotel mitbringt, ist verpflichtet, dieses während seines Aufenthaltes ordnungsgemäss zu halten bzw. zu beaufsichtigen oder auf seine Kosten durch geeignete Dritte verwahren bzw. beaufsichtigen zu lassen.
FUNDSACHEN
Fundsachen werden bei eindeutigen Eigentumsverhältnissen und Kenntnis der Wohn-/ Geschäftsadresse nachgesendet. Die Kosten und das Risiko für den Nachversand trägt der Gast. Bei nicht eindeutigen Eigentumsverhältnissen werden die Fundsachen noch drei weitere Wochen verwahrt.
WEITERE BESTIMMUNGEN
Wünscht der Gast Leistungen, die nicht vom Hotel selbst erbracht werden, so handelt das Hotel lediglich als Vermittler. Es gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Soweit diese abgeändert werden können, gilt für Schadenersatzansprüche des Gastes eine absolute Verjährung von 6 Monaten nach Abreise. Anzeigen in Medien (wie Zeitungen, Radio, Fernsehen, Internet) mit Hinweis auf Veranstaltungen im Hotel, mit oder ohne Verwendung des unveränderten Firmenlogos, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch das Hotel. Rufschädigende oder ehrverletzende Kommentare auf Bewertungsplattformen (wie bspw. Tripadvisor) über Dienstleistungen des Hotels, welche nachweislich nicht der Wahrheit entsprechen und vom Hotel widerlegt werden können, werden bei den entsprechenden Behörden angezeigt. Schadenersatz- und Genugtuungsansprüche des Hotels bleiben vorbehalten.